Zusammenführung der Wolbecker Bruderschaften
- Details
- Montag, 21. April 2014
Am Ostermontag den 21.04.2014 fand die erst gemeinsame Generalversammlung der Nikolai und Achatius Bruderschaft Wolbeck statt.
Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Abstimmung über die zusammenführung beider Bruderschaften zur St. Achatius Nikolai Bruderschaft Wolbeck. Zuvor hatte ein Ausschuss zur Zusammenführung der beiden Bruderschaften über einen Zeitraum von zwei Jahren die Rahmenbedingungen der Zusammenführung erarbeitet.
Nach intensiver Diskussion über die neunen Statuten und die Zusammenführung, wurde diese mehrheitlich mit nur einer Gegenstimmen beschlossen. Somit wurde die neue und gemeinsame Bruderschaft gegründet.
Im Juni folgt nun das erste gemeinsame Schützenfest der St. Achatius Nikolai Bruderschaft Wolbeck. Dabei werden dann beim Vogelschießen zwei Könige ermittelt und ein gemeinsame Offizierscorps gecoert.
Bis zum gemeinsamen Schützenfest werden dann auch die beiden Webauftritte www.nikolai-wolbeck.de und www.achatius-bruderschaft.de zusammengelegt um einen gemeinsame Informationspunkt im Internet darzustellen.
Unser König für 2013/2014
- Details
- Sonntag, 25. August 2013
Der Vogel in diesem Jahr war zäh. Da, aufgrund geänderter Gesetze im Zusammenhang mit dem Vogelschießen, der Holzvogel nun anders Beschaffen sein musste, war nicht genau vorherzusehen wie lange das hölzerne Ziel dem Schrot standhalten würde. Als man glaube es würde ernst, schossen noch Sascha Schapman, Sebastian Ringbeck, Daniel Rotenberger und Marc Linnemann mit. Doch der Vogel hatte ausdauer. Erst mit dem 441sten Schuss gelang es schließlich Sascha Schapmann sich zum neuen König der Nikolai Bruderschaft zu machen.
Am heutigen Sonntag fand dann der Umzug zu Ehren der Geistlichkeit, des Königs und der Offiziere statt, bei schönem Wetter zogen die Nikolai Brüder die Stationen der Offiziere ab. Heute abend findet dann ein weiterer Festball statt, bei dem ein DJ für die gute Stimmung sorgen wird.
Die Bilder des Schützenfest Wochenendes sind in der Galerie zu finden.
Fackelzug 2013
- Details
- Samstag, 24. August 2013
Mit dem Fackelumzug wurde am gestriegen Freitag nun das Schützfestwochenende 2013 eingeleitet. Nach kurzer Stärkung am Festzelt wurde mit zahlreichen Laternen und dem Spielmannzug, unser König Daniel abgeholt. Nachdem die Nikolaibrüder, samt König, wieder am Zelt angekommen waren wurde gemeinsam bei bei Musik des DJs gefeiert.
Das Offizierscorps der Achatius Bruderschaft überreichte außerdem die schriftliche Genehmigung der Stadt Münster zum Schießen (mit Schrot) an der erneuerten Vogelstange.
Bilder sind hier zu finden
Auftakt Schützenfest 2013
- Details
- Sonntag, 18. August 2013
Zum Auftakt des diesjärigen Schützenfestes fand heute die traditionelle Bruderschaftsmesse statt. In der St. Nikolaus Kirche Wolbeck wünschte Pater Theo Vogelpoth der Nikolai Bruderschaft bei ihrem letzten alleinigen Schützenfest alles Gute.
Bei der darauf folgenden Bierprobe kamen die Nikolaibrüder beim Krugwirt Sültemeyer zusammen und stimmten sich gemeinsam auf das Schützenfest am kommenden Wochenende ein. Zu Gast war außerdem das amtierende Offizierscorps der Achatiusbruderschaft. Einige Bilder der Messe und der Bierprobe sind in der Gallerie zu finden.
Am kommenden Freitag den 23. August beginnt dann das diesjährige Schützenfest mit dem Fackelzug. Die genauen Termine findet ihr hier im Bereicht Termine.
Weichen für die Zusammenführung wurden gestellt
- Details
- Montag, 18. März 2013
Am gestrigen Sonntag fand in unserem Krug die Generalversammlung statt. Neben dem Protokoll des Schützenfestes 2011/2012, dass von dem damaligen ersten Scheffer Martin Roer verlesen wurde, stand die Abstimmung über die Ergebnisse des Ausschusses zur Zusammenführung der Nikolai und Achatius Bruderschaft auf der Tagesordnung.
Der Ausschuss hat im Verlauf des vergangenen Jahres ein Memorandum erarbeitet, in dem wichtige Aspekte der Zusammenführung der Bruderschaften dargestellt werden. Unter anderem werden darin die Zusammenführung der Mitgliederlisten, die Kürordnung, der Name der gemeinsamen Bruderschaft sowie der Ablauf des Übergangsjahres beschrieben. Auch nach der Fusion sollen sich beide Bruderschaften in der neuen Bruderschaft wiederfinden können. Daher wird es z.B. zwei Könige geben, einen Achatiuskönig und einen Nikolaikönig.
Weiterlesen: Weichen für die Zusammenführung wurden gestellt