Schützenfest und Gelagsabend 2025
- Details
- Dienstag, 17. Juni 2025
Das Offizierskorps 2025
Nach einem erfolgreichen Umbau und Umzug der Vogelstange aus dem "Busch" an den Festplatz konnten wir wieder auf unsere eigene Vogelstange schießen.
Durch die Drehung des Zeltes und dem schön geschmückten Platz zwischen Zelt und Vogelstange waren alle Besucher immer "life" dabei, was sich auf die gute Stimmung auswirkte.
Zu Beginn des Schützenfestes wurde der Nikolai-König bestimmt. Hier erziehlte Johannes Runtenberg mit dem 90. Schuss den entscheidenen Treffer und wurde König.
Danach wurde der Achatius-König ermittelt. Hier schaffte es Martin Grass in einem spannenden Wettkampf mit dem 392. Schuss den Vogel abzuschießen. Er wurde mit diesem Schuss Kaiser, da er 2014 schon einmal König gewesen war.
Gleichzeitig fand auch des Kinderschützenfest statt. Hier konnte Anna M. mit dem 277. Schuss mit einem Korkgewehr zur Königin gekrönt werden.
Nach diesem erfolgreichen Schützenfest bei Bilderbuchwetter beendete am Dienstag die Achatius-Nikolai Bruderschaft traditionell das diesjährige Schützenfest mit dem Gelagsabend im Krug der Gaststätte Sültemeyer.
Insgesamt waren die Brüder mit dem Verlauf des Schützenfestes gut zufrieden und der scheidene erste Scheffer Uli Fischer überreichte dem neuen ersten Scheffer Antonius Markfort die Aktentasche mit den wichtigsten Unterlagen der Bruderschaft.
Das Offizierscorp 2025/2026
- Details
- Dienstag, 11. Juni 2024
Kaiser | Martin Grass |
---|---|
Nikolai-König | Johannes Runtenberg |
1. Scheffer | Antonius Markfort |
2. Scheffer | Ralf Markfort |
Oberst | Berthold Ahland |
1. Aldermann | Michael Schäfers |
2. Aldermann | Heinrich Suttrup |
Hauptmann | Holger Wemhoff |
Leutnant | Nils Röwekamp |
1. Förderer | Gerald Plenter |
2. Förderer | Jan Cadura |
1. Fahne |
Christoph Langkamp Stephan Klaus Sven Engels |
2. Fahne |
Benjamin Nieberg Jan Pöppelmann Luis Kalverkamp |
Unser Alter Mann ist Verstorben
- Details
- Sonntag, 18. Mai 2025
Mit Bedauern müssen wir euch mitteilen, dass unser Alter Mann Josef Breul am 11.5. verstorben ist.
Heinrich Schwegmann ist Alter Mann
- Details
- Montag, 26. Mai 2025
Heinrich Schwegmann ist nach Eintrittsdatum unser ältestes Mitglied und wird dadurch unser neuer Alter Mann.
Schützenfest Festfolge 2025
- Details
- Samstag, 17. Mai 2025
Sonntag 8. Juni 2025 Pfingstsonntag
17.00 Uhr |
Traditionelle Bierprobe im Krug (Sültemeyer) |
Freitag, 13. Juni 2025
19:00 Uhr | Gottesdienst für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen |
20.45 Uhr |
Fackelzug und Abholen der Könige, anschließend gemütliches Beisammensein |
Samstag, 14. Juni 2025
8.00 Uhr |
Antreten der „24 Jüngsten“ am Festzelt Schmücken und Aufhängen des Vogels |
11:00 Uhr | Antreten der 24 Jüngsten mit Offizieren am Krug und Abholen der Fahnen, des Präses und der Könige |
11.45 Uhr |
Antreten der Bruderschaft am Krug Abholen der Fahnen, des Königs und der Geistlichkeit |
Nach der Gefallenenehrung: Marsch zur Vogelstange |
|
Nach dem Königsschuss: „Büschken“ Anstecken im Schloßgarten, Fahnenschlag zu Ehren der Familie von Merveldt, dann Abmarsch zum Festzelt |
|
18:00 Uhr |
Fahnenschlag zu Ehren der Bruderschaft, Auszug des Spielmannszuges der FF MS-Wolbeck, und der Blaskapelle Ascheberg, dann übergehend in den für alle offener Abend im Festzelt mit der Live-Partyband "Splash" Wir bitten auch am Samstagabend um angemessene Kleidung. |
Sonntag, 15. Juni 2025
9.00 Uhr |
Antreten am Krug Umzug und Ehrung der Geistlichkeit, des Alten Mannes, der Alderleute, der Könige, der Offiziere und des Krugwirtes |
19.00 Uhr |
Polonaise und Reihentänze |
20.00 Uhr |
Festball |
Dienstag, 17. Juni 2025
20.00 Uhr |
Gelagsabend im Krug |